Einladung zur Zweiten Integrationskonferenz „Werkstatt Arbeit“
Hiermit möchten wir Sie auf die Zweite Integrationskonferenz „Werkstatt Arbeit“ am 6. Juni 2016 im Hannover Congress Centrum HCC aufmerksam machen. Weiterlesen
Hiermit möchten wir Sie auf die Zweite Integrationskonferenz „Werkstatt Arbeit“ am 6. Juni 2016 im Hannover Congress Centrum HCC aufmerksam machen. Weiterlesen
Wir möchten Sie auf die Veranstaltung „Zwischen gescheiterten Staaten und Friedensnobelpreis – fünf Jahre nach dem Arabischen Frühling“ am 19. Mai im Europäischen Informations-Zentrum der Niedersächsischen Staatskanzlei aufmerksam machen. Weiterlesen
Am 07.04.2016 besuchte Frau Schröder-Köpf das Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover. Weiterlesen
Wir möchten Sie auf einen Film, den Politik zum Anfassen e.V. zusammen mit der Realschule Isernhagen gedreht hat, aufmerksam machen:
Zur Entlastung der Mitglieder der Härtefallkommission und der Geschäftsstelle im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport sowie zur verstärkten Unterstützung möglicher Antragsstellerinnen und Antragsteller von Härtefalleingaben soll eine unabhängige Fachberatungsstelle zu Härtefalleingaben geschaffen werden. Weiterlesen
„Zum Pessach-Fest, das in diesem Jahr vom 23. bis 30. April gefeiert wird, sende ich den jüdischen Gemeinden in Niedersachsen herzliche Glück- und Segenswünsche“. Weiterlesen
„Wohnen für Hilfe“ – Generationenvertrag einmal anders. Die Wohnungsnot bei internationalen Studierenden ist ziemlich groß. Jedes Projekt zur Wohnraumerschließung hilft. Wir möchten Sie auf das Kooperationsprojekt zwischen dem Kommunalen Seniorenservice und dem Studentenwerk Hannover aufmerksam machen. Weiterlesen
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass der Wettbewerb „Kommune bewegt Welt – Der Preis für herausragende kommunale Beispiele zu Migration und Entwicklung“ dieses Jahr zum zweiten Mal durchgeführt wird. Weiterlesen
Hiermit möchten wir Sie auf den aktuellen Newsletter der Antidiskriminierungsstelle des Bundes vom 15.04.2016 aufmerksam machen. Weiterlesen
12 Jahre nach ihrer Schließung wird die Landeszentrale für politische Bildung jetzt wieder errichtet: Mit der Zustimmung aller Fraktionen im Niedersächsischen Landtag ist dieser Beschluss am 14.04.16 gefasst worden. „Das ist ein starkes gemeinsames Zeichen und ein gutes Signal für den Start der neuen Landeszentrale“, erklärt dazu die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf. Weiterlesen
In ihrer Rede im niedersächsischen Landtag am 17. Februar 2016 betonte Doris Schröder-Köpf die Bedeutung der Staatsverträge als symbolisches Zeichen des gegenseitigen Respekts. Weiterlesen
Nachstehend finden Sie Informationen des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung zum Thema „Gesundheitskarte für Flüchtlinge“. Weiterlesen