Über Beatrix Werner
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Beatrix Werner hat 346 Einträge verfasst.
Einträge von Beatrix Werner
Zweite berührende Lesung: „Die Geschichte einer Flucht – von Raqqa nach Celle“ am 5. November in Celle in der Halle 19 des Schloßtheaters
15. November 2021 in Eigene Veranstaltung, Pressemitteilungen, Sonstige Mitteilungen, Termine, Veranstaltungen /von Beatrix WernerIn einer vollen HALLE 19 fand am 05. November die zweite Lesung aus Rauda Al-Tahas „Geschichte einer Flucht von Raqqa nach Celle“ statt. Die erste Lesung hatte auf Einladung der Niedersächsischen Landesbeauftragen für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, am 29. September im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung stattgefunden. Eingangs dankte Schlosstheater-Geschäftsführerin Katharina Lohmann der Landesbeauftragen Schröder-Köpf […]
Zweite Veranstaltung „Fluchtpunkt Niedersachsen: Ankommen gestern – heute – morgen“
11. November 2021 in Eigene Veranstaltung, Sonstige Mitteilungen, Termine, Veranstaltungen /von Beatrix Werner„Fluchtpunkt Niedersachsen: Ankommen gestern – heute – morgen“, unter diesem Titel fand am 7. November 2021 im Königlichen Pferdestall Hannover ein zweites Gespräch mit Zeitzeug*innen statt, zu dem die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, und die Landesbeauftragte für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, Editha Westmann, gemeinsam mit dem Museum Friedland eingeladen hatten. Im Mittelpunkt […]
Themenabend: „60 Jahre Gastarbeit“
9. November 2021 in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Sonstige Mitteilungen /von Beatrix WernerEinladung zur Ausstellung und Lesung am 22.11.21, 19.30 Uhr, im Kunstkreis Hameln.
Young Schura Niedersachsen e.V. mit Bundespreis ausgezeichnet
22. Oktober 2021 in Informationen zur Flüchtlingspolitik, Mitteilungen von Vereinen und Verbänden, Sonstige Mitteilungen /von Beatrix WernerDie Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, gratuliert Young Schura Niedersachsen e.V. herzlich zum gewonnenen Bundespreis des Wettbewerbs „Aktiv für Toleranz und Demokratie“. Das „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ zeichnet jährlich vorbildliche zivilgesellschaftliche Projekte mit Leuchtturmcharakter aus. Der Landesjugendverband Young Schura Niedersachsen e.V. möchte muslimische Jugendarbeit sichtbar machen und […]
Integration in Zeiten von Corona – Weil und Schröder-Köpf ehren die Preisträgerinnen und Preisträger des Niedersächsischen Integrationspreises 2021
11. Oktober 2021 in Pressemitteilungen /von Beatrix WernerMinisterpräsident Stephan Weil und die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, werden am heutigen Montag, den 11. Oktober 2021, in Hannover gemeinsam mit der Jury den Niedersächsischen Integrationspreis 2021 verleihen. Der Preis steht unter dem Motto „Integration in Zeiten von Corona“ und ist mit insgesamt 24.000 Euro (vier Mal je 6.000 Euro) dotiert; er […]
Zeitzeug*innengespräch zum Thema Flucht und Migration
7. Oktober 2021 in Eigene Veranstaltung, Pressemitteilungen, Termine, Veranstaltungen /von Beatrix WernerFluchterfahrung verbindet Am 3. Oktober fand auf Einladung der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, der Landesbeauftragten für Heimatvertriebene, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler, Editha Westmann, und des Museums Friedland ein Zeitzeug*innengespräch zum Thema Flucht und Migration statt. Nather Henafe Alali, Ursula Dorn, Noura Labanieh, Sabrina Rahimi und Christel Svenson stehen für ganz unterschiedliche Generationen von […]
Schröder-Köpf lädt zur Lesung: „Die Geschichte einer Flucht – von Raqqa nach Celle“ ins Gästehaus der Landesregierung
5. Oktober 2021 in Eigene Veranstaltung, Pressemitteilungen, Sonstige Mitteilungen, Termine, Veranstaltungen /von Beatrix WernerDie von der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe veröffentlichteFluchtgeschichte der Syrerin Rauda Al-Taha wurde in Anwesenheit der Autorin in einer ergreifenden Lesung vorgestellt Die Veröffentlichung der Fluchtgeschichte von Rauda Al-Taha war eine Herzensangelegenheit von Frau Schröder-Köpf um das Augenmerk auf den einzelnen zu uns geflüchteten Menschen und sein ganz individuelles Schicksal zu lenken. Es […]
Kontaktinfo zur Anlaufstelle des Auswärtigen Amtes für Evakuierungen aus Afghanistan
23. August 2021 in Pressemitteilungen /von Beatrix WernerDas Auswärtige Amt hat eine Anlaufstelle für die Evakuierung eingerichtet. Über folgendes Kontaktformular erreichen Sie dort die Kolleginnen und Kollegen: Kontaktformular Dort werden auch alle Informationen für die Unterstützung von deutschen Staatsangehörigen, ehemaligen Ortskräften der Bundesregierung und weiteren Personengruppen bearbeitet. Regelmäßige Fragen und Antworten werden hier beantwortet: Auswärtiges Amt
„Startklar in die Zukunft“ – Kabinett beschließt Kinder- und Jugendprogramm in Höhe von 222 Millionen Euro
7. Juli 2021 in Pressemitteilungen /von Beatrix WernerKinder und Jugendliche in Niedersachsen werden bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie mit dem neuen Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ unterstützt.
Verein Märchenkoffer e.V. feiert Geburtstag
6. Juli 2021 in Termine /von Beatrix WernerAm 04.07.2021 feierte der Verein Märchenkoffer e.V. in der Rolandstraße seinen siebten Geburtstag – seit fünf Jahren ist dieser nun auch in Hannover tätig. Der Schwerpunkt des Vereins liegt im Bereich Zweisprachigkeit und der Förderung einer zweisprachigen Entwicklung bei Kindern und Erwachsenen mit Zuwanderungsbiographie.
Mehrsprachige Informationen zur Bezuschussung von Familienerholungen
1. Juli 2021 in Mitteilungen von Vereinen und Verbänden /von Beatrix WernerDas Land Niedersachsen gewährt Familien mit geringem Einkommen finanzielle Unterstützung, um einen Familienerholungsurlaub zu ermöglichen. FÖTEV-Nds e.V. unterstützt dabei die Familien, hilft bei der Antragsstellung und ist sowohl bewilligende als auch auszahlende Stelle.