Pfarrer Christoph Lindner besucht den Landesbeauftragten in der Staatskanzlei

Der Landesbeauftragte im Gespräch mit dem Pfarrer Christoph Lindner. Am 19.09.2023 besuchte Herr Pfarrer Lindner den Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe Deniz Kurku in seinem Verbindungsbüro in der Staatskanzlei. Herr Lindner ist Pfarrer in der Kirchengemeinde St. Raphael in Garbsen. Außerdem ist er Konsistorialrat der Visitatur Breslau und für das Bistum Hildesheim zuständig als Beauftragter […]

Ruder*innen aus der Ukraine integriert: Empfang des Deutschen Ruder-Clubs Hannover (DRC) und Hannoverschen Ruder-Clubs (HRC)

Eingeladen zum alljährlichen Empfang lobte der Landesbeauftragte besonders den ehrenamtlichen Einsatz der beiden Vereine, die ukrainische Ruderinnen und Ruderer bei sich aufgenommen und in den Wettkampfbetrieb integriert haben: „Dieses Engagement ist ein leuchtendes Beispiel für ganz viele Sportvereine in Niedersachsen, die geflüchteten Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern eine sportliche neue Heimat bieten. Man […]

Integration in den Arbeitsmarkt: Austausch mit den kommunalen Integrationsbeauftragten und Vertreter*innen der Koordinierungsstellen Migration und Teilhabe

Erstmals in seiner Amtszeit als Landesbeauftragter empfing Deniz Kurku die kommunalen Integrationsbeauftragten sowie Vertreter*innen der Koordinierungsstellen Migration und Teilhabe zum fachlichen Austausch, in diesem Jahr im Landesmuseum Hannover. Den Schwerpunkt der Tagung bildete die Integration in den Arbeitsmarkt – aus gutem Grund, so der Beauftragte: „Der Fach- und Arbeitskräftebedarf ist auch in Niedersachsen quer durch […]

Austausch mit Can Arkadaş e. V.

Am 29. August traf sich Deniz Kurku mit der Geschäftsführerin von Can Arkadaş, Zuhal Akdogan, und der Vorsitzenden Zeynab Orak. Der Landesbeauftragte ließ sich über das vielfältige Angebot des Vereins in den Bereichen interkulturelle Erziehung, Bildung, Kultur und Sport informieren. Im Vordergrund standen Wege der Kommunikation und Vernetzung, die Auswirkungen der vom Bund beabsichtigten Kürzung bei […]

Landesbeauftragter begrüßt Vertreter*innen polnischer Organisationen

Der Landesbeauftragte dankt herzlich für ein äußerst freundliches Kennenlernen mit Vertreter*innen polnischer Organisationen. In der Staatskanzlei wurde bei dieser Gelegenheit natürlich über die unterschiedlichen Anliegen polnischstämmiger Menschen diskutiert und die hervorragende Arbeit der Vereine und Verbände vorgestellt. Deniz Kurku: „Als Landesbeauftragter ist es mir eine Herzensangelegenheit, mich für die Interessen der polnischstämmigen Menschen in Niedersachsen […]

Gemeinschaft im Zusammenleben: Afrokultur-Festival „Farafina“

Eröffnung des Afrokultur-Festival „Farafina“ im Kulturzentrum Pavillon in Hannover: Mit Konzerte, Filmabenden und weiteren spannenden Angeboten stehen noch bis zum 2. September die vielfältigen Kulturen des afrikanischen Kontinents im Mittelpunkt. In seinem Grußwort lobte der Landesbeauftragte Deniz Kurku das Festival als großartiges Fest der afrikanischen Kulturen, aber auch als eines der Begegnungen und des gegenseitigen […]

Gespräch mit Kultusministerin Julia Willie Hamburg

Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg empfing Deniz Kurku in ihrem Ministerium, um sich über zahlreiche Themen auszutauschen. Mit dabei war auch Kirsten Dollenberg aus dem für Migration und Sprachförderung zuständigen Referat. Ganz oben auf der Agenda stand die Förderung der Mehrsprachigkeit und hier insbesondere des herkunftssprachlichen Unterrichts an den niedersächsischen Schulen. Der Landesbeauftragte betonte, dass […]

Skip to content