Einträge von Alptekin Kirci

„Kurz und bündig“: Fakten zur Asylpolitik 2016

Der Sachverständigenrat deutscher Siftungen für Integration und Migration hat ein bündiges Datenblatt zur Asylpolitik veröffentlicht. Laut dem zehnseitigen „Kurz und bündig“ seien von Januar bis November 2016 rund 305.000 Schutzsuchende nach Deutschland gekommen und registriert worden. 2015 waren es insgesamt 890.000 Schutzsuchende. Über zwei Drittel der Asylbewerber in Deutschland sind unter 30 Jahre alt (73,7 %).

Ein Jahr Bündnis „Niedersachsen packt an“ – HEUTE: Veranstaltung der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin

Hinter dem Bündnis „Niedersachsen packt an“ liegt ein ereignis- und arbeitsreiches Jahr. Gemeinsam mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern haben wir den Geflüchteten in Niedersachsen Schutz, ein Gesicht und eine Stimme gegeben. In den zurückliegenden Monaten und Wochen haben wir gezeigt was Niedersachsen ausmacht: Solidarität, Toleranz und gesellschaftlicher Zusammenhalt.

Medizinischer Sprachführer „MedGuide“ für arabisch- oder farsi/persisch-sprechende Patientinnen und Patienten erschienen

Dieser medizinische Sprachführer erleichtert die Kommunikation mit arabisch- oder farsi/persisch-sprechenden Patienten. So können Sie auch ohne Dolmetscher eine ausführliche Anamnese und einen klinischen Befund erheben und dem Patienten bestimmte Behandlungsschritte wesentlich leichter erläutern.

Regionalkongress der Neuen Deutschen Organisationen – Doris Schröder-Köpf: „Einwanderungsland Deutschland ist bereichernde Realität im Jahr 2016“

Am heutigen Freitag, den 2. Dezember 2016, fand der Regionalkongress der Neuen Deutschen Organisationen mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Aydan Özoğuz sowie der Landesbeauftragten Doris Schröder-Köpf in Hannover statt. Auf der vorangehenden Pressekonferenz stellt Schröder-Köpf fest: „Jede Gesellschaft kann nur lebendig bleiben, wenn sie sich verändert und in der Lage […]

Fachtagung der Landesbeauftragten: „Sprachbarrieren überwinden – junge Geflüchtete auf dem Weg in den Arbeitsmarkt“

„Sprachbarrieren überwinden – Teilhabe ermöglichen. Welche Chancen haben junge Geflüchtete auf dem Weg in die Berufswelt?“ Zu diesem Thema hatten am (heutigen) Montag die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und die Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, eingeladen. Ziel der Tagung war es, sich mit Expertinnen und Experten aus […]

Im Bereich „Ausländer-/Asylthematik“ bereits 4.286 politisch motivierte Straftaten im Jahr 2016

Seit Beginn dieses Jahres sind in Deutschland 4.286 politisch motivierte Straftaten unter dem Oberbegriff „Ausländer-/Asylthematik“ registriert worden (Stand 12.09.2016). Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hervor. Im sogenannten Themenfeldkatalog Politisch motivierte Kriminalität (PMK) sind im laufenden Jahr bis 735 Straftaten“gegen Asylunterkünfte“  beziehungsweise 814 Straftaten zum Unterthema „Unterbringung […]

25 Jahre Deutsch-Polnischer Nachbarschaftsvertrag

Der Deutsch-Polnische Nachbarschaftsvertrag jährt sich 2016 zum 25. Mal. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums hielt die Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, im Rahmen einer Veranstaltung im Rathaus in Hannover am 30. September die Festrede.

Niedersachsen bekommt Beratung für Opfer von rechter Gewalt: Bündnis übergibt Justizministerin Empfehlung für Schaffung eines landesweiten Beratungsangebots

In Niedersachsen entsteht ein landesweites Beratungsangebot für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Das Angebot ist Teil des „Landesprogramms gegen Rechtsextremismus – für Demokratie und Menschenrechte“ und wird vom Landes Demokratiezentrum fachlich begleitet. Ein Bündnis, bestehend aus zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren, hat eine Empfehlung für den Aufbau einer spezifischen Opferberatungsstruktur erarbeitet, die heute (28.09.2016) an Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz übergeben […]

Statistisches Bundesamt: „Bevölkerung mit Migrations­hinter­grund auf Rekord­niveau“

In einer Pressemitteilung meldete das Statistische Bundesamt neue Bevölkerungszahlen in Bezug auf Menschen mit einem so genannten Migrationshintergrund. Demnach lebten im Jahr 2015 rund 17,1 Millionen Menschen in Deutschland mit einen Migrationshintergrund und damit mehr Menschen als je zuvor (Zuwachs von 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund an der […]