Einträge von Melanie Kröger

Landesbeauftragte gratuliert Jesidinnen und Jesiden herzlich zum Ida-Ezî Fest

Heute feiern Jesidinnen und Jesiden weltweit ihr Fest zu Ehren Gottes, das Ida-Ezî-Fest. Nach den vorangegangenen drei Wochen des Fastens bildet das Fest den Höhepunkt der Feierlichkeiten. Die Ursprünge des Festes reichen weit zurück. Gefeiert wird unter anderem das Ende der kurzen Tage und langen Nächte. In Gedanken sind viele auch bei den Jesidinnen und […]

Podcast Museum Friedland: Jedes Kind hat ein Recht auf den heutigen Tag – geflüchtete Kinder in Deutschland

Jedes Kind hat ein Recht auf den heutigen Tag – geflüchtete Kinder in Deutschland – Folge 4 des Museum Friedland Podcasts, die in Kooperation mit der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe Doris Schröder-Köpf erscheint, zeigt, dass Hilfe für geflüchtete Kinder oft in den Hintergrund gerät. Fast die Hälfte aller geflüchteten Menschen, die seit 2015 […]

Ministerpräsident Stephan Weil und Landesbeauftragte Doris Schröder-Köpf wünschen ein leuchtendes Chanukka-Fest

In diesem Jahr beginnt das jüdische Chanukka-Fest am 28. November. Von diesem Tag an bis zum 6. Dezember wird täglich eine Kerze am Chanukka-Leuchter, der Chanukkia, angezündet. Ministerpräsident Stephan Weil sendet aus diesem Anlass beste Wünsche an alle jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Niedersachsen: „Gerade in der derzeitigen Situation kann das besinnliche Chanukka-Fest, das ja […]

Konferenz der Integrationsbeauftragten in München (15.-16.11.2021)

Vom 15.-16.11.2021 trafen sich auf Einladung der bayrischen Integrationsbeauftragen, Frau Brendel-Fischer, die Integrationsbeauftragten aller Bundesländer bzw. die jeweils entsandten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf der Konferenz in der Allerheiligen-Hofkirche wurden Themen wie die Entwicklung des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes für Menschen mit Migrationshintergrund aufgegriffen, sowie Berichte aus den Bundesländern, das Thema interreligiöser Dialog und islamischer Unterricht. Zudem […]

60 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei

Zusammen mit der Stadt Hannover richtete die Niedersächsische Staatskanzlei am 08. November im Congress Center Hannover die Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums „60 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei“ aus. Gekommen waren neben Oberbürgermeister Belit Onay und der Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, auch zahlreiche Gäste aus Zivilgesellschaft, von Vereinen und Organisationen sowie aus der Politik. Neben […]

Integration in Zeiten von Corona – Festakt zur Verleihung des Niedersächsischen Integrationspreises

Am 11.10. 2021 wurde der Niedersächsische Integrationspreis verliehen. Ministerpräsident Stephan Weil und die Landebeauftragte für Migration und Teilhabe Doris Schröder-Köpf ehrten die Preisträgerinnen und Preisträger. Die Preisverleihung am 11.10.2021 stand unter dem Motto „Integration in Zeiten von Corona“ und ist mit insgesamt 24.000 Euro (vier Mal je 6.000 Euro) dotiert – der Preis wurde in […]

Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe fordert niedersächsisches Aufnahmeprogramm für besonders gefährdete Afghaninnen

Nach dem Abzug der Nato-Streitkräfte aus Afghanistan hat sich die Lage schnell zugespitzt. Die Bilder aus Kabul, auf denen Menschen verzweifelt versuchen in Fluchtflugzeuge zu gelangen, bewegen weltweit. Die Schreckensherrschaft der Taliban bereitet vielen Menschen vor Ort große Sorgen – gerade auch vielen Frauen und Mädchen.

Landesbeauftragte begrüßt niedersächsisches Leyla-Projekt für traumatisierte Geflüchtete

Die Niedersächsische Landesbeauftragte freut sich über das Engagement des Leyla-Hilfsprojektes für junge Geflüchtete im Libanon und in Jordanien: „Krieg und Terror erschüttern nicht nur kurzfristig die Seelen von Menschen. Oft entstehen Traumata durch das, was Menschen auf der Flucht und in ihrer Heimat erlebt haben. Gerade die kleinsten Geflüchteten benötigen eine intensive Ansprache und Betreuung, […]