Einträge von Roland Hiemann

Bildungsrucksäcke für geflüchtete Kinder – Schirmherrin Doris Schröder-Köpf übergibt erste Rucksäcke in Hannover-Ahlem

Bildung von Anfang – das ist das Leitmotiv der Föderation Türkischer Elternvereine in Niedersachsen e.V. (FöTEV-Nds), die sich seit vielen Jahren für die gleichberechtigte Teilha-be von Kindern und Eltern aus Migrantenfamilien stark macht. Die Elternvereine und der Tür-kische Wirtschaftsclub (TWC) beteiligen sich an der bundesweiten Spendenkampagne „Rucksack für Bildung“, mit der der Bundesverband FöTED begonnen […]

Podiumsdiskussion zum Thema „Muslimische Frauen in Niedersachsen – Teil der Gesellschaft?!“

Die niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, sagte, Selbstbewusstsein, Emanzipation und Unterdrückung bei Frauen muslimischen Glaubens sei nicht anders verteilt als bei anderen Frauen auch. „Die Verhandlungen zum islamischen Staatsvertrag etwa wurden von selbstbewussten Juristinnen mit und ohne Kopftuch vertreten.“ Sie rief mehr muslimische Frauen dazu auf, in die Politik zu gehen und […]

Doris Schröder-Köpf auf der Bundeskonferenz der Integrationsbeauftragten von Bund, Län-dern und Kommunen am 18.04.2016

Wie rund 250 Integrationsbeauftragte aus Ländern und Kommunen ist auch die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, der Einladung der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Aydan Özoguz, zur diesjährigen Bundeskonferenz am 18. und 19. April 2016 in Dresden gefolgt. Das Thema der Bundeskonferenz 2016 ist Teilhabe: Was macht unsere […]

Besuch im Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover

Frau Schröder-Köpf informierte sich über die gesellschaftliche Integration und pädagogische Inklusion von Migrantinnen und Migranten am Beispiel des Landesbildungszentrums für Blinde. Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter: http://www.lbzb.de/cms-informationen/aktuelles-u-berichte-aus-dem-lbzb/besuch-von-frau-schroeder-koepf.html  

Migrationsdialog Prag

Auf Einladung des Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, Michael Roth, besuch-te die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe am 19.01.2016 Prag. In der Hauptstadt der Tschechischen Republik nahm sie unter anderem an Gesprächen mit dem Ministerpräsidenten, dem Außenminister und dem Parlamentspräsidenten teil. Im Rah-men des erstmalig stattfindenden Migrationsdialogs berichtete Frau Schröder-Köpf sowohl über die […]