"In meinem Ehrenamt setze ich mich dafür ein, dass die Interessen von Migrantinnen und Migranten in Niedersachsen gewahrt werden."

DENIZ KURKU

Niedersächsischer Landesbeauftragter für Migration und Teilhabe

Aktuelle Informationen und Berichte

Deniz Kurku besucht Runden Tisch Integration und Migrationsrat der Stadt Northeim

Migration und Teilhabe sind in allen niedersächsischen Städten und Kommunen wichtige Themen – so auch in Northeim. Auf Einladung des Oberbürgermeisters, Simon Hartmann, besuchte der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe in den neuen Räumlichkeiten des Asyl- und Migrationszentrums Café Dialog den Runden Tisch Integration, der zusammen mit dem Migrationsrat tagte. Vor Ort waren dabei […]

Aktuelle Herausforderungen bei Migration und Integration – Minister Philippi und Landesbeauftragter Kurku im Dialog mit Netzwerk Kooperative Migrationsarbeit

Niedersachsen verfügt über gewachsene und wirksame Strukturen für die Integrationsarbeit vor Ort – und über ein starkes Netzwerk „Kooperative Migrationsarbeit Niedersachsen“ (KMN). Dieser Zusammenschluss von landesgeförderten Migrantenorganisationen, Koordinierungsstellen für Migration und Teilhabe und Akteurinnen und Akteuren aus den Migrationsberatungsstellen kamen gestern digital mit Niedersachsens Integrationsminister Dr. Andreas Philippi, dem Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe Deniz […]

Deniz Kurku zu Gast beim Runden Tisch für Integration und Völkerverständigung e.V. in Lohne

Im Lohner Industriemuseum betonte der Landesbeauftragte in seinem Vortrag zunächst die guten Integrationsstrukturen, die es in Niedersachsens Kommunen vielerorts gibt. Das sei umso wichtiger, da „Integration vor der Haustür“ stattfinde. Lohne sei dafür ein hervorragendes Beispiel gelingender Teilhabe von zugewanderten Menschen. Der Beauftragte stellte sich im Anschluss den Fragen der Teilnehmenden. Dabei gibt es u.a. […]

Landesbeauftragter besucht Ukrainischen Verein Niedersachsen e.V.

Der Ukrainische Verein in Niedersachsen e. V. leistet in und um Hannover einen ganz wesentlichen Beitrag zur Aufnahme und Integration von geflüchteten Menschen aus der Ukraine. Davon konnte sich Deniz Kurku nun auch persönlich bei seinem Besuch des Vereins einen genauen Eindruck verschaffen. Neben der grundlegenden Versorgung und Beratung zählen dazu etwa Koch- und -Sportkurse, […]

Ramadan-Empfang des Ministerpräsidenten im Gästehaus der Landesregierung

In Niedersachsen wird interreligiöse Zusammenarbeit groß geschrieben. Das wurde auch beim Empfang des Ministerpräsidenten (23.04.2023) anlässlich des Ramadanfestes mit vielen guten Gesprächen einmal mehr deutlich. Zusammen mit geladenen Gästen begingen der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe sowie der Niedersächsische Ministerpräsident das Fest des  Fastenbrechens im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung. Neben musikalischen Beiträgen und dem persönlichen […]

Landesbeauftragter zu Gast bei der Migrationsberatung der AWO in der Deisterstraße

Am 20.04.2023 besuchte der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe das Beratungszentrum für Integrations- und Migrationsfragen der AWO in der Deisterstraße in Hannover. Die Fachbereichsleiterin, Gabriele Schuppe, der stellvertretende Fachbereichsleiter für Qualifizierung-Bildung-Teilhabe, Nezir-Bajdo Begovic, sowie derVorstandsvorsitzende der AWO Region Hannover e.V., Dirk von der Osten, gaben Deniz Kurku Einblicke in ihre tägliche Arbeit und bestehende Herausforderungen. […]

Landesbeauftragter überreicht KAUSA-Auszeichnung „Unternehmen mit Vielfalt in der Ausbildung“ an Laurentiu Popescu

Am 20.04.2023 besuchte der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, die Fachtagung „Ausbildung mit Vielfalt“ der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit der KAUSA Landesstelle Niedersachsen. Hier überreichte dieser Laurentiu Popescu, Inhaber der Manfred Kalin GmbH Osnabrück, die Auszeichnung „Unternehmen mit Vielfalt in der Ausbildung“ und würdigte dessen großes Engagement in Bezug auf […]

Der Landesbeauftragte wünscht ein schönes Fest des Fastenbrechens: Eid mubarak – Bayramınız mübarek olsun!

Der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, wünscht allen muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine friedvolle und gesegnete Zeit des Fastenbrechens zusammen mit der Familie, Freundinnen und Freunden sowie Nachbarinnen und Nachbarn. „Lassen Sie uns alle in diesen herausfordernden Zeiten zusammenstehen und gemeinsam Kraft schöpfen“, so der Landesbeauftragte. Eid mubarak – Bayramınız mübarek olsun […]

Landesbeauftragter trifft kolumbianische Botschafterin

Ein ganz besonderer Termin: Deniz Kurku durfte die Botschafterin der Republik Kolumbien, Frau Yadir Salazar Mejía, in der Staatskanzlei begrüßen und zu ihrem hohen Amt (seit Oktober 2022) gratulieren. An Gesprächsthemen mangelte es nicht, auch weil viele Kolumbianerinnen und Kolumbianer in Niedersachsen eine neue Heimat suchen und finden. Dies birgt ein enormes Potential – nicht […]

Deniz Kurku zu Gast bei Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Deniz Kurku zu Gast in Berlin bei der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Natalie Pawlik, MdB. In diesem ersten Kennenlerngespräch tauschten sich die beiden Beauftragten über aktuelle Themen in der Spätaussiedlerpolitik und die Schnittstellen ihrer Zusammenarbeit aus. Kurku begrüßte die Initiative der Bundesbeauftragten und der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy […]

AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM UKRAINE-KONFLIKT

Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, das Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT AN und die Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, haben den Förderatlas für Migration, Teilhabe und Zusammenhalt ins Leben gerufen. Der digitale Förderatlas zeigt bundes- und landesweite sowie regionale Förderangebote in den unterschiedlichen migrationsrelevanten Bereichen auf.

https://www.foerderatlas-teilhabe-nds.de/

Impfschutz und Gesundheit für alle!Vielsprachige Informationskampagne des Flüchtlingsrats Niedersachsen e.V., der Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe

Podcast des Museum Friedland mit Förderung der Niedersächsischen Landesbeauftragten

Bei Interesse an gedruckten Exemplaren des Kalenders richten Sie Ihre Anfrage bitte per Email an das Haus der Religionen in Hannover, gerne auch an das Verbindungsbüro der Landesbeauftragten!

Terminberichte


Die Landesbeauftragte

Ziel der Landesbeauftragten ist die rechtliche, gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe der in Niedersachsen lebenden Menschen mit Migrationshintergrund. Erfahren Sie mehr…

Kontakt

Um Kontakt zum Verbindungsbüro der Landesbeauftragten in der niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover aufzunehmen, klicken Sie bitte hier…

Deniz Kurku besucht Runden Tisch Integration und Migrationsrat der Stadt Northeim

Migration und Teilhabe sind in allen niedersächsischen Städten…
17. Mai 2023/von Melanie Kröger

Aktuelle Herausforderungen bei Migration und Integration – Minister Philippi und Landesbeauftragter Kurku im Dialog mit Netzwerk Kooperative Migrationsarbeit

Niedersachsen verfügt über gewachsene und wirksame Strukturen…
16. Mai 2023/von Roland Hiemann

Deniz Kurku zu Gast beim Runden Tisch für Integration und Völkerverständigung e.V. in Lohne

Im Lohner Industriemuseum betonte der Landesbeauftragte in seinem…
25. April 2023/von Roland Hiemann

Landesbeauftragter besucht Ukrainischen Verein Niedersachsen e.V.

Der Ukrainische Verein in Niedersachsen e. V. leistet in und…
24. April 2023/von Melanie Kröger

Ramadan-Empfang des Ministerpräsidenten im Gästehaus der Landesregierung

In Niedersachsen wird interreligiöse Zusammenarbeit groß geschrieben.…
24. April 2023/von Melanie Kröger

Landesbeauftragter zu Gast bei der Migrationsberatung der AWO in der Deisterstraße

Am 20.04.2023 besuchte der Landesbeauftragte für Migration und…
23. April 2023/von Melanie Kröger

Landesbeauftragter überreicht KAUSA-Auszeichnung „Unternehmen mit Vielfalt in der Ausbildung“ an Laurentiu Popescu

Am 20.04.2023 besuchte der Niedersächsische Landesbeauftragte…
21. April 2023/von Melanie Kröger

Der Landesbeauftragte wünscht ein schönes Fest des Fastenbrechens: Eid mubarak – Bayramınız mübarek olsun!

Der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe,…
21. April 2023/von Melanie Kröger

Landesbeauftragter trifft kolumbianische Botschafterin

Ein ganz besonderer Termin: Deniz Kurku durfte die Botschafterin…
21. April 2023/von Melanie Kröger

Deniz Kurku zu Gast bei Bundesbeauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten

Deniz Kurku zu Gast in Berlin bei der Beauftragten der Bundesregierung…
20. April 2023/von Melanie Kröger

Konföderation der evangelischen Kirchen Niedersachsen zu Gast beim Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe

Am 18.04.2023 erhielt der Niedersächsische Landesbeauftragte…
19. April 2023/von Melanie Kröger

Landesbeauftragter Kurku besucht szenische Lesung „Seestern in Südtirol“ in der Matthiaskirche Hannover

Als Schirmherr der szenischen Lesung „Seestern in Südtirol“…
24. März 2023/von Roland Hiemann